Kundalini Yoga
Raum für Selbsterfahrung & Erkenntnis
Du möchtest Menschen mit Meditation begleiten oder eine intensive Selbsterfahrung machen und schätzt den Wert von Präsenz, Raumhalten und innerer Klarheit?
Kundalini Yoga ermöglicht dir einen erfahrungsbasierten Raum, in dem Körper, Atem und Bewusstsein gezielt genutzt werden, um innere Stabilität, Klarheit und Präsenz zu entwickeln.
Kundalini Yoga wird hier als präzises Instrument zur Selbstregulation und Bewusstseinsentwicklung vermittelt und lässt durch die innere Praxis Stille und Präsenz zur persönlichen Ressource werden.
In dieser Ausbildung geht es nicht primär darum, Wissen zu sammeln, sondern durch die eigene Erfahrung, Erkenntnisse über die Essentials des Kundalini Yogas zu erhalten.
Umfang: 54 h, Trainer: Geet Anand, Siri Gopal
1. Körper
Körperintelligenz & Energieverkörperung
Durch Asanas, Bewegung und bewusste Aufrichtung beginnst du den Körper zunehmend als Tor zum Energiesystem zu erfahren.
Du erlebst deine Präsenz – im eigenen Körper wie im Raum, den du für andere hältst.
Durch die vertiefte Wahrnehmung der Bewegungen erlangen wir Bewusstsein für die Energieflüsse und verkörpern unsere pulsierende Lebendigkeit.
2. Atem
Atembewusstsein als Kraftquelle
Das gezielte Führen des Atems wird zu einer fein abgestimmten Ressource, mit der du Regulation, Erdung und Energiefluss vertiefst.
Du setzt den Atem gezielt ein, um emotionale Prozesse zu begleiten und Räume innerer Klarheit zu öffnen.
3. Klang & Schwingung
Transformation durch Gongklänge & Mantra
Die Arbeit mit Klang verleiht dir ein tieferes Gewahrsein über Ebenen deines Selbst, die über den Verstand hinausgehen und diesen transformieren.
Du lernst Klang als Ressource zu nutzen, um höchst präzise Menschen in Präsenz, Stille und Herzöffnung zu führen.
4. Energetische Anatomie
Emotionale Präsenz, Körperwahrnehmung & Energiefluss vermitteln
Du entwickelst ein verkörpertes Verständnis der energetischen Anatomie – jenseits reiner Theorie und lernst, die Chakren als lebendige Energiezentren wahrzunehmen.
Durch gezielte Atemführung, bewusste Bewegung und feine Wahrnehmung wird der Energiefluss erfahrbar gemacht – eine Kompetenz, die essenziell ist für die Begleitung anderer in meditativen oder körperorientierten Prozessen.
Du lernst zu vermitteln:
- Wie Bewegung, Atem und Energie im Menschen zusammenspielen
- Wie Mudras gezielt zur Lenkung von Energie eingesetzt werden
- Wie Konzentrationspunkte (z.B. drittes Auge, Herzraum) innere Zentrierung fördern
- Wie du Kriyas einsetzt, um energetische Räume zu öffnen und zu stabilisieren.
Ziel ist nicht nur das eigene Spüren, sondern auch die Fähigkeit, andere darin anzuleiten – sensibel, achtsam und wirkungsvoll. So wird energetische Anatomie zur Basis einer integrativen Lehrpraxis, die innere Präsenz und Heilungsprozesse nachhaltig unterstützt.
5. Wahrnehmung des Geistes
Verfeinerte Intuition & Bewusstsein
Mit der Schulung des Geistes beginnst du dich von dem Einfluss unterbewusster Prozesse zunehmend zu befreien. Du übst dich darin eine Wahrnehmung für das Geschehen automatischer Abläufe aus dem Unterbewusstsein und der Reaktivität deines Bewusstseins auf diese zu entwickeln.
Indem du lernst dir dieser Prozesse gewahr zu sein und nicht einzugreifen, lässt du immer mehr Freiheit und Raum in der Funktionalität deines Geistes entstehen, sodass du dich mehr und mehr von deiner Intuition leiten lässt. Dies wirkt sich unweigerlich auf dein Leben und deinen Alltag aus.
Aus einem klaren, inneren Raum und deiner Intuition heraus entfaltet sich deine Fähigkeit zu tiefer Selbsterkenntnis und authentischer Begleitung für dich selbst und für Andere.
6. Regulation des Nervensystems
Nervensystem stärken und Entspannung fördern
Über bewusst geführte Entspannung erfährst du tiefe regenerative Zustände, die nicht nur dein eigenes System nähren und stärken, sondern das Fundament und die Grundlage bilden, um Räume zu halten und die Kapazität zu entwickeln, mit allem, was ist zu Sein.
7. Eigene Praxis
Meditation leben
Die Ausbildung gibt den Raum, sich Meditation als kontinuierlichen Bestandteil des Lebens Stück für Stück zu erarbeiten und als fundamentale Säule für die eigene Stabilität und Ausrichtung zu erfahren.
8. Meditation lehren
Erfahrung teilen & Wissen anwenden
Du lernst fundiert dein Erfahrungswissen weiterzugeben und das Wissen über die Wirkungen der einzelnen Kriyas anzuwenden, um Menschen in ihre Essenz zu führen.
Dabei vertiefst du deine Fähigkeit, Stille erfahrbar zu machen. Diese Qualität fließt organisch in deine Gruppen, Kreise oder Sessions ein.

Geet Anand
Geet Anand unterrichtet seit über 20 Jahren Yoga und Meditation. In ihrer Yogaschule Anahad begleitet sie Menschen mit Klarheit, Empathie und einem geerdeten Zugang zu Transformation. ➥